Aktuelles

04.06.2021

Ankündigung des 2. Online-Seminar “WeReLaNar” zum Thema Blockchain und Rohstoffhandel

Unser Cross-Cluster Projekt WeReLaNa* organisiert am 23. Juni von 9.30- 11.30 Uhr sein zweites kostenfreies Online-Seminar (WeReLaNar).  

Ist Rohstoff-/Reststoffhandel mittels Plattformen sinnvoll? Welche Herausforderungen treten auf und welche Lösungsansätze/-ideen gibt es bereits? Wer kann ein Betreiber einer solchen Plattform sein? Kann blockchain als Technologie hier einen Mehrwert bieten und was ist blockchain überhaupt und wo findet es bereits Anwendung? Diese Fragen und viele weitere werden von unseren Gästen während Ihrer Impulsvorträge angesprochen und in der anschließenden Diskussionsrunde, ergänzt durch die Fragen aus dem Teilnehmenden-Feld, intensiv diskutiert! Seien Sie dabei und teilen Sie mit uns gerne auch Ihre Eindrücke und Meinungen!

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Gäste:

–   KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung  (Silvia Hrouda )

–   Studierenden-Gruppe blockchain practical course (TUM, fortiss)

–   fortiss – Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme (Dian Balta, Matthias Buchinger)

–  Fraunhofer Blockchain Lab, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (Tobias Guggenberger, Fabiane Völter)

–   NutriSafe – Sicherheit in der Lebensmittelproduktion und -logistik durch die Distributed-Ledger-Technologie

 

Anmeldung unter: https://register.gotowebinar.com/register/3280434037205493263  

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Vorträge der Online-Seminarreihe werden aufgezeichnet. 

 

Ein weiteres „WeReLaNar“ ist für September 2021 bereits in Planung: 

Themen des nächsten Online-Seminars:  „Partneridentifizierung im bioökonomischen Kontext“ 

#reststoffe #landwirtschaft #nahrungsmittel #bioökonomie 

 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – vernetzen Sie sich gerne auch untereinander in unserer LinkedIn-Gruppe! 

–> https://lnkd.in/dPUF2RV  

Lernen Sie unser Projekt und alle Beteiligten kennen! Treten Sie gerne unserer LinkedIn-Gruppe bei, so bleiben Sie auf dem neuesten Stand – Wir freuen uns auf Sie!  

 

—— 

*Cross-Cluster-Projekt WeReLaNa – 

“Wertschöpfungsnetzwerke für die Nutzung von Reststoffen in und aus der Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie als Innovationsmotor für die Bioökonomie” 

 

Eine Initiative der Cluster:  

 

Gefördert vom Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, im Rahmen der Förderinitiative “Cross-Cluster-Bayern Bioökonomie”. 

Mehr Informationen zum Projekt „WeReLaNa“ finden Sie unter: www.chemiecluster-bayern.de | www.cluster-bayern-ernaehrung.de | www.umweltcluster.net 

 

Bild: © Umweltcluster Bayern e.V.