Was als Experiment begann, hat sich zu einem überraschenden Erfolg entwickelt: Die erste praxisnahe Online Food Startup Konferenz des Food Startup Inkubators Weihenstephan (FSIWS) und des Drink Innovation Campus (DICA) wurde unter der Federführung von StartinFOOD zu dem Ereignis in der Szene. Spannende Pitches der Food-Startups, Live-Verkostungen der innovativen Lebensmittelprodukte, Präsentationen zu aktuellen Food-Trends sowie die verschiedenen Plenardiskussionen begeisterten mehr als 180 Teilnehmende.
Höhepunkt der Veranstaltung waren die Produktvorstellungen der 8 FoodNextGens, die dann gegen Schluss der Veranstaltung noch einmal ihren großen Auftritt hatten: Sie mussten sich im Pitch den Fragen einer hochkarätig besetzten Expertenjury stellen.
Im Vorfeld der Veranstaltung hatten die Käufer der sogenannten „Tasty Tickets“ ein Tasty Package mit den Lebensmittelinnovationen der 8 teilnehmenden Food Startups zugeschickt bekommen.
Während der Veranstaltung wurden dann die Lebensmittelprodukte aus den Paketen „live“ probiert, um den von StartinFOOD gestifteten Publikumspreis in Höhe von 1.000 Euro zu vergeben. Begeistert konnte das Team von Unverschwendet auch diesen Preis in Empfang nehmen.
Zwei FoodNextGens können sich über einen Platz auf dem Event Food Collegen des Cluster Ernährung freuen: Hasenbrot und Ingwer Narrisch. Johanna Kallenbach vom Cluster Ernährung: „Mit dem Förderprogramm food collegen setzt sich der Cluster Ernährung für die Produktentwicklung bayerischer Food Startups ein. Das Ziel ist es den Teilnehmenden eine Beratungsmöglichkeit und individuelle Verbesserungsvorschläge für ihre Produkte zu ermöglichen. Zusätzlich wird über wichtige Schritte der Produktentwicklung, von Konsumentenforschung bis Sensoriktests, praxisnah informiert.“
Mehr Informationen zu der Veranstaltungen finden Sie hier.