Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz führt enviacon international gemeinsam mit der AHK Ghana vom 22. bis 26. Mai 2023 eine Markterkundungsreise nach Kamerun durch. Dabei handelt es sich um eine Exportförderreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Kühl-, Lager- und Verpackungstechnik der Lebensmittelindustrie. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen.
Aufgrund des Bevölkerungswachstums und steigenden Einkommens verbunden mit Produktinnovationen wird ein hohes Wachstum von Kameruns Lebensmittel- und Getränkemarkt erwartet. Dies eröffnet deutschen Unternehmen neue Marktchancen. Während der Markterkundungsreise erhalten die Teilnehmenden u.a. umfangreiche Marktinformationen über die Branche im Zielland, treffen auf wichtige Branchenvertreter und mögliche Geschäftspartner und stellen ihr Unternehmen einem Fachpublikum vor.
Die Markterkundung richtet sich an deutsche Unternehmen aus dem Bereich Maschinen und Anlagen für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie sowie Nahrungsmittel-, Verpackungs-, Kühl- und Lagertechnik. Sie zielt darauf ab, Kontakte zu lokalen Unternehmen zu knüpfen sowie auszubauen und neue Kooperationen in diesen Märkten zu ermöglichen.
Detaillierte Informationen zum Zielmarkt und zur Anmeldung sind auf der Webseite von enviacon international aufgeführt: www.enviacon.com/kamerun-mek
Einen Programmentwurf ist in diesem Infoletter zu finden. Das Programm wird im Laufe der Anmeldungsphase auf die Interessen und Branchenschwerpunkte der teilnehmenden Betriebe angepasst.
Anmeldeschluss ist der 24. März 2023.
In Abhängigkeit von der Unternehmensgröße fällt für die Markterkundungsreise eine Teilnahmegebühr von 500 bis 1000 Euro (netto) an.