Suche

von
27.10.2022

Cross-Cluster-Projekt RegioPool: Stammdatenbank für Nutzer digitaler Vermarktungsplattformen

Es besteht eine Vielzahl an digitalen Plattformen, welche die Vermarktung und den Bezug regionaler Lebensmittel erleichtern. Das breite Angebot bringt einen hohen Aufwand für die Nutzer zur Pflege ihrer...

mehr lesen

Kulminarik Streuobst
26.09.2022

Verbraucherveranstaltung: Kulminarik zum Thema Streuobst am 08.10.2022

Die Genussakademie Bayern veranstaltet am 08. Oktober die Fortsetzung der Verbraucherveranstaltung „Kulminarik“ mit dem Schwerpunkt Streuobst. Erleben Sie die Vielfalt von Streuobst mit allen Sinnen – von Vorträgen über...

mehr lesen

Walnuss für Einladung zum Nuss-Event
13.09.2022

Einladung zur Fachtagung "Rund um die Nuss" am 07. Oktober 2022

Ein ehrwürdiger Walnussbaum auf der Streuobstwiese oder eine ganze Haselnuss-Plantage – Bayerns Nüsse sind ein besonderer Schatz. Die Fachtagung „Rund um die Nuss“ bietet Erzeugern, Verarbeitern und Vermarktern Einblicke...

mehr lesen

06.09.2022

Lernplattform zu Wissenstransfer und Kooperationen mit Hochschulen

Das Projekt WERTE – Wir machen Wissenstransfer der Hochschule Coburg bietet eine Lernplattform, die kleine und mittelständische Unternehmen aus Bayern über verschiedene Weiterbildungsmodule für das Thema Wissenstransfer und Kooperationen...

mehr lesen

Key visual rebana
18.05.2022

Gelungene Auftaktveranstaltung des Cross-Cluster-Projektes rebana: Bioökonomie auf regionaler Ebene

Am 04.05. folgten rund 25 Interessierte aus (regionalen) Betrieben, Wissenschaft, Politik und Vertreter verschiedenster Vereinigungen der Einladung zur Auftaktveranstaltung des Cross-Cluster-Projektes „rebana“. In der ersten Veranstaltung wurden u.a. die...

mehr lesen

22.04.2022

Erster Kulmbacher Bierrechtstag am 29. Juli 2022 im Kulmbacher Mönchshof

Als Projektpartner wirkt der Cluster Ernährung beim 1. Kulmbacher Bierrechtstag mit. Dieser findet am 29. Juli 2022 in den Museen im Mönchshof in Kulmbach statt. Auf der Fachtagung werden...

mehr lesen

Käse - Käsewettbewerb LfL
19.04.2022

Käsewettbewerb 2022: „Bayerische Käseschätze gesucht!“

Die Suche nach den besten Spezialitäten der kleinen handwerklichen Käsereien Bayerns geht in diesem Jahr weiter. Der Käsewettbewerb “Bayerische Käseschätze gesucht!” bietet den teilnehmenden Betrieben die Möglichkeit die Bekanntheit...

mehr lesen

Kick-Off-Meeting rebana
22.02.2022

Cross-Cluster-Projekt rebana erfolgreich gestartet

Gemeinsam mit dem Chemie-Cluster Bayern und dem Umweltcluster Bayern hat der Cluster Ernährung das Bioökonomie-Projekt “Transferpotenziale von regionalen Ansätzen der Bayerischen Bioökonomiestrategie – von regional zu bayernweit zu (inter-)national”...

mehr lesen

Logo Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
18.01.2022

Bioökonomie: Wirtschaftsministerium legt neues Förderprogramm zur bayerischen Bioökonomiestrategie auf

Das Bayerische Wirtschaftsministerium startet ein neues Förderprogramm, um bereits im Demonstrationsmaßstab erprobte bioökonomische Produkte und Verfahren noch schneller in die industrielle Anwendung zu bringen. Die Förderung ist Teil der...

mehr lesen

Projektgruppe smaegbot
30.11.2021

Online-Umfrage des Förderprojekts SMAEG Bot: Kommunikationsmuster regionaler Lebensmittelbetriebe

Um den Marketingaufwand für einzelne Betriebe des regionalen Lebensmittelmarkts zu reduzieren, befasst sich das BMEL-Projekt „SMAEG Bot – Smart Eating Bot für regionale Lebensmittel“ mit der Erforschung aktueller Kommunikationsmuster...

mehr lesen