Aktuelles

von
Illustration von Saftflaschen auf einem Tisch in einer Streuobstwiese.
02.06.2025

Projekt „Vermarktungsförderung von Streuobst“

In einem rund dreijährigen Kooperationsprojekt zwischen der Bayrischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau – Arbeitsgruppe Streuobst ISL2 und dem Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn), sollen Lösungsansätze für...

mehr lesen

Illustration eines modernen Bauernbetriebes.
01.02.2025

Cross-Cluster-Projekt „Fresh Food Supply Chain“

Wir planen für 2025 die Grundsteinlegung für ein Innovations-Netzwerk “Schiene + Fresh Food Supply”: Mittels eines innovativen Konzepts ist es das Ziel, in Kooperation der Anbieter von Agri-Fresh Lebensmitteln...

mehr lesen

Gruppenfoto der Clusterleitenden
04.12.2024

Neue Cluster-Kampagne - “Stark in Bayerns Clustern #EffizientVernetzt”

In der aktuellen und somit fünften Förderperiode (2024 – 2027) unterstützt die Bayerische Staatsregierung insgesamt 17 Plattformen in wichtigen Kompetenzfeldern der bayerischen Wirtschaft. Am 04.12.2024 hat Bayerns Wirtschaftsminister Hr....

mehr lesen

Kuh auf der Weide
25.11.2024

Workshop „Miesbacher Weidekalb“

Am 22.11.2024 fand im Auftrag des Bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) im Grünen Zentrum in Holzkirchen ein gemeinsamer Workshop zum Thema „Miesbacher Weidekalb“ statt. Organisiert...

mehr lesen

Projektpartnerinnen und Projektpartner bei der Testfahrt
17.07.2024

Erfolgreiche Testfahrt im Fichtelgebirge

Am 24. Juni 2024 war es soweit – regional engagierte Erzeuger, Genusshandwerker, Gastronomen und Gemeinschaftsverpflegungen im Landkreis Wunsiedel waren dabei. Zum Abschluss der bio-regionalen-Logistikstudie von Universität Bayreuth und Cluster...

mehr lesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Vortrag
05.07.2024

Bottlenecks of Novel Foods: Lösungswege zu neuen Technologien

Bottlenecks of Novel Foods: Lösungswege zu neuen Technologien Am 27. Juni 2024 fand die Auftaktveranstaltung des Cross-Cluster-Projektes „Bottlenecks of Novel Foods“, ein gemeinsames Projekt des Clusters Ernährung und des...

mehr lesen

NEU.LAND keyvisual
22.05.2024

Betriebsaufruf für das NEU.LAND. Pilotprojekt

NEU.LAND., das landwirtschaftliche Gründerzentrum der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft sucht ab sofort nach bayerischen Landwirtinnen und Landwirten, die konkrete Ideen für neue Betriebszweige der Diversifizierung oder für innovative Einkommensalternativen...

mehr lesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Vortrag
08.05.2024

Nachbericht | Gastronomie und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Fichtelgebirge mit regionalen und bioregionalen Lebensmitteln versorgen – ist das möglich?

Hintergrund Der Aufbau einer zentral organisierten (bio-)regionalen Lebensmittelversorgung im Fichtelgebirge ist das Ziel des gemeinnützigen Projektes „Marktgold“ der Diakonie Selb-Wunsiedel e.V.  unter der Leitung von Dekan Peter Bauer. Wissenschaftlich...

mehr lesen

Logo Logistik
11.03.2024

Gastronomie und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Fichtelgebirge mit regionalen und bioregionalen Lebensmitteln versorgen – ist das möglich?

Wir laden Sie herzlich ein zum Projektfortschritt „MARKTGOLD“ mit Unterstützung der Wissenschaft durch die Universität Bayreuth und der Wirtschaft durch den Cluster Ernährung im Rahmen des Projektes „Logistikkonzepte zur...

mehr lesen

#AI #KI #Foodsecurity
17.08.2023

Save the Date: Internationale FoodTech & KI Konferenz am 09.–11.10.2023 in der Plassenburg Kulmbach

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und macht vor der Lebensmittelindustrie nicht halt. Doch wie können wir die Lebensmittelsicherheit durch Künstliche Intelligenz verbessern? Zusammen mit dem Bayerische Staatsministerium für...

mehr lesen

With the newsletter, the Food Cluster informs you regularly throughout the year about current projects, upcoming events and other interesting activities from its network.

*Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen sie der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an ernaehrungscluster@kern.bayern.de widerrufen widerrufen.



Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichfelder.

Mit dem Newsletter informiert Sie der Cluster Ernährung  regelmäßig im Jahr über aktuelle Projekte, kommende Veranstaltungen und weitere interessante Aktivitäten aus seinem Netzwerk.

 

*Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen sie der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an ernaehrungscluster@kern.bayern.de
widerrufen

widerrufen.

 

 

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichfelder.