Logo des Cluster Ernährung
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Leichte Sprache
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Leistungen
    • Regionalität
    • Qualifizierung
    • Innovation
      • Future Food
      • Food Startups
      • Food Lab
  • Aktuelles
    • Cluster-eigene Projekte
  • Termine
  • Netzwerk
    • Premiummitglieder
    • Start-Up Ökosystem
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Termine

15.09.2023

Lebensmittelbranche vernetzt: Künstliche Intelligenz, Data Analytics, Digitalisierung

Das Technologietransferzentrum (TTZ) Data Analytics in Donauwörth lädt alle Unternehmen aus der Lebensmittelbranche zum Austausch über den Stand, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in ihrem Bereich ein. Vom Biohof über die Industrie bis zum Einzelhandel sind alle Beteiligten an der Wertschöpfungskette herzlich eingeladen. Mit dabei sind Impulse aus der Praxis zur Nutzung Künstlicher Intelligenz und dem sicheren Teilen von Daten vom Feld bis zum Endkunden. Und Sie können auch selbst Ihre Erfahrungen als Speaker teilen.

 Als Einrichtung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) treibt das TTZ Data Analytics im Donauwörth die Digitalisierung in der ländlichen Region voran. Dafür forscht das TTZ gemeinsam mit Unternehmen und Betrieben aller Größen an innovativen Lösungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, digitale Geschäftsmodelle und IT-Sicherheit. Immer für die Praxis und orientiert an ihren Bedarfen.

In zukünftigen Projekten sollen gemeinsam mit der Lebensmittelbranche Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Branche entwickelt werden. Um zu erfahren, was die Branche und alle Akteure im Bereich Ernährung umtreibt, veranstaltet das TTZ Data Analytics ein erstes Networking-Event.

 Lebensmittelbranche vernetzt: Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Data Analytics
Dienstag, den 17. Oktober ab 17:00 Uhr

mit anschließendem Get-Together

TTZ Data Analytics in Donauwörth, Äbtissin-Gunderada-Str. 4

Die Veranstaltung selbst bietet Impulse aus der Praxis der Lebensmittelbranche und einen Vortrag zum sicheren und individuellen Teilen von Daten über die komplette Wertschöpfungskette von Lebensmitteln. Außerdem sind Sie als Praktiker:in herzlich eingeladen, Ihre Expertise in einem Kurzvortrag während der Veranstaltung zu teilen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, aber die Plätze sind limitiert.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.tha.de/ttz-data-analytics/Lebensmittelbranche-vernetzt.html

 

Ihr Ansprechpartner

 

Alexander Lehner

Technische Hochschule Augsburg

Referat Kommunikation | TTZ Data Analytics

Äbtissin-Gunderada-Str. 4

86609 Donauwörth

 

www.ttz-data-analytics.de

KErn-Logo
Go Cluster
Sitemap
Leichte Sprache
Erklärung Barrierefreiheit
Logo StMELFT

Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung, Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach Telefon: 09221 40782-230, Telefax: 09221 40782-299, ernaehrungscluster@kern.bayern.de

With the newsletter, the Food Cluster informs you regularly throughout the year about current projects, upcoming events and other interesting activities from its network.

*Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen sie der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an ernaehrungscluster@kern.bayern.de widerrufen widerrufen.



Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichfelder.

Logo des Cluster Ernährung
  • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Leistungen
    • Regionalität
    • Qualifizierung
    • Innovation
      • Future Food
      • Food Startups
      • Food Lab
  • Aktuelles
    • Cluster-eigene Projekte
  • Termine
  • Netzwerk
    • Premiummitglieder
    • Start-Up Ökosystem
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Mit dem Newsletter informiert Sie der Cluster Ernährung  regelmäßig im Jahr über aktuelle Projekte, kommende Veranstaltungen und weitere interessante Aktivitäten aus seinem Netzwerk.

 

*Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen sie der Datenschutzerklärung. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an ernaehrungscluster@kern.bayern.de
widerrufen

widerrufen.

 

 

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichfelder.